Navigation überspringen
 
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Kindergartenverein Rade & Umgebung e.V.
 
  • Startseite
    •  
    • Meldungen
    • Unsere Räumlichkeiten
    •  
  • Unsere Pädagogik
    •  
    • Ziele und Methoden
    •  
  • Unsere Betreuung
    •  
    • Tages-/Wochenablauf
    • Vorschularbeit
    •  
  • Unser Team
    •  
    • Silke
    • Nora
    • Anja
    • Melina
    • Natascha
    • Unsere Weiterbildung
    •  
  • Für unsere Elternschaft
    •  
    • Gebührenberechnung
    • Krankheit
    • Geschützter Bereich
    •  
  • Unser Verein
    •  
    • Unsere Vereinsarbeit
    • Unser Vorstand
    •  
  • Kontakt
 
  1. Start
  2. Unsere Betreuung
  3. Vorschularbeit
Links zum Teilen der Seite überspringen
  • bookmark
    Als Favorit hinzufügen
  • print
    Druckansicht öffnen
Druckansicht öffnen
 

Vorschularbeit

Ziel unserer Einrichtung ist es u. a., die Kinder gut auf ihre nächste Lebensphase vorzubereiten. Wenn das letzte Kindergartenjahr anrückt, und aus unseren Kindergartenkindern die „Vorschulis“ werden, stellen sich aber viele Eltern die Frage, wie es eigentlich mit der „klassischen Vorschularbeit“ aussieht.

 

In Niedersachsen gibt es üblicherweise keine separate Vorschule, vielmehr hat das Niedersächsische Kultusministerium den „Orientierungsplan für Bildung und Erziehung im Elementarbereich niedersächsischer Tageseinrichtungen für Kinder" herausgegeben, den wir bei unserer „Vorschularbeit“ berücksichtigen. Vieles daraus lernen die Kinder bereits von Anbeginn im Kindergartenalltag bei uns.

 

Da wir eine altersgemischte Gruppe betreuen, nehmen wir uns im letzten Jahr vor der Einschulung für unser "Vorschulis" täglich ca. eine halbe Stunde altersgerechte Extra-Zeit. Die Kinder freuen sich auf die verschiedenen Thementage und alle Tage sind bei ihnen gleich beliebt!

 

Montag

Dienstag

Mittwoch

Donnerstag

Freitag

Logik-Spiele

Vorschul-Classics

Wuppi

Turnen

Experimente

Gesellschaftspiele, die den Team-Geist fördern, das Gewinnen und Verlieren üben und dabei kleine Rätsel zum Lösen aufgeben.

Schwungübungen, Stifthaltung, Ausmalen sowie Zahlen und Mengen erkennen, aber auch Jahreszeiten, Schleife binden...

Dem kleinen Außerirdischen Wuppi wird von den Kindern das richtige Zuhören beigebracht!

Wenn die Kleinen schon wieder in den Gruppenraum gehen, werden die Großen noch einmal gefordert.

Kleine physikalische Phänomene regen zum Forschen, Mit- und Nachmachen an!

 

Die Rappelkiste arbeitet eng mit der Grundschule Elstorf zusammen. Konkret bedeutet dies:

  • die Erzieherinnen tauschen sich mit den Lehrkräften über das Thema Schule und Schulfähigkeit aus

  • für die Eltern der Vorschulkinder findet ein eigener Elternabend mit einer Vertretung der Grundschule und uns statt

  • die Vorschulis besuchen mit uns zu verschiedensten Anlässen die Schule

  • die Vorschulis nehmen am Schnuppertag der Schule teil

  • unsere Vorschulkonzeption wurde in Zusammenarbeit mit der Grundschule erstellt

 

In Zusammenarbeit mit der KVG nehmen wir zudem mit unseren zukünftigen Schulkindern an einem Bus-Training teil. Ein weiterer großer Schritt zur zunehmenden Selbstständigkeit.

 

zurück
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
 
Niedersachsen vernetzt
     
 
Startseite            Login            Impressum            Datenschutz            Intra.Net